SV 50/200

Armaturen­püf­stände

Der Prüfstand SV 20/200 ist für die Prüfung von Flanscharmaturen bis zur Nennweite DN 200 / 8" ausgelegt. Er eignet sich besonders für die Einstellung von Sicherheitsventilen, z.B. nach Reparaturen. Die Prüfarmaturen werden nur an einer Seite (unten) geklemmt, die gegenüberliegende Seite bleibt offen. Der Prüfling wird über zwei Spannpratzen an der Spanneinheit eingespannt, die je nach Flanschgröße in der Höhe verstellt werden kann.

Als Prüfmedium sollte nur Luft/Stickstoff verwendet werden. Die Regelung des Prüfdrucks erfolgt über Präzisionsnadelventile am Ventilkopf. Der Druck am Ventilkopf wird auf dem Primärmanometer an der Frontplatte angezeigt.

Der Anschluss des Prüfdruckmanometers erfolgt über zwei parallele Schnellkupplungsmanometer (G½") an der Oberseite des Bedienfeldes. Die Parallelanschlüsse ermöglichen es, zusätzlich zum eigentlichen Prüfmanometer einen Drucksensor oder ein Vergleichsmanometer zu verwenden.

Auf der rechten Seite des Bedienfeldes ist ein Blasentester montiert, der über einen Luftschlauch und einen Gummistopfen mit dem Ausgang des Ventils verbunden ist.

Abbildungen können Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN15-DN400 ½''- 16''
  • alternativ: DN15-DN200 ½''- 8''
  • Spannkraft: 20 to
  • Aufspannung: Manuelles Schnellspannsystem mit autom. Lastausgleich, wartungsfrei
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN600 bar Edelstahl
  • Steuersäule aus Edelstahl
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN 100
  • Manometerschnellverschraubung für werkzeugfreien Manometerwechsel (2x)
  • METRUS Präzisionsventiltechnik

Optionen

  • Wasserprüfung bis 600 bar
  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • METRUS Free CRS - kostenlose Prüfstandsoftware
  • geschlossener Wasserkreislauf
  • Medientrennung
  • Blasenspeicher
  • Sicherheitstüren
  • Weitere Optionen auf Anfrage

Max. Prüfdruck

Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 20/200 (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Armaturenprüfstand SV 20/400 dient zur Prüfung von Sicherheitsventilen mit Flanschen bis zur Nennweite DN 400 / 16”. Er eignet sich besonders zum Einstellen von Sicherheitsventilen sowie für Dichtheits- und Druckprüfungen an Armaturen nach Reparaturen.

Die Prüflinge werden nur am aufgespannten (unteren) Flansch verschlossen. Der Prüfling wird mit 2 Spannklauen in der Spanneinheit eingespannt. Als Prüfmedien stehen HD-Luft oder N2 bis 300 bar aus externen Quellen, z.B. Kompressoren (Beistellung durch den Kunden, nicht im Lieferumfang enthalten), zur Verfügung.

Die Steuerung des Prüfdrucks erfolgt über Präzisions-Nadelventile am jeweiligen Ventilkopf. Der am Ventilkopf anstehende Druck wird auf dem Vordruckmanometer auf der Fronttafel des Steuerstandes angezeigt.

Der Anschluss der Prüfdruckmanometer erfolgt über zwei parallele Manometer-Schnellverschraubungen (G½”) an der Oberseite des Steuerschranks. Die parallelen Anschlüsse ermöglichen es, zusätzlich zum eigentlichen Prüfmanometer einen Drucksensor oder ein Vergleichsmanometer zu verwenden.

An der rechten Seite des Steuerschranks ist ein Blasenzähler montiert, der über einen Luftschlauch und Gummistopfen an den Auslass des Ventils angeschlossen werden kann.

Abildungen können Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN15-DN400 ½''- 16''
  • alternativ: DN15-DN200 ½''- 8''
  • Spannkraft: 20 to
  • Aufspannung: Manuelles Schnellspannsystem mit autom. Lastausgleich, wartungsfrei
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN600 bar Edelstahl
  • Steuersäule aus Edelstahl
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN 100
  • Manometerschnellverschraubung für werkzeugfreien Manometerwechsel (2x)
  • METRUS Präzisionsventiltechnik

Optionen

  • Wasserprüfung bis 600 bar
  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • METRUS Free CRS - kostenlose Prüfstandsoftware
  • geschlossener Wasserkreislauf
  • Medientrennung
  • Blasenspeicher
  • Sicherheitstüren
  • Weitere Optionen auf Anfrage

Max. Prüfdruck

Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 20/400 (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Sicherheitsventile sind so konstruiert, dass beim Erreichen des Ansprechdrucks eine hohe Ablasskapazität erreicht wird. Dies wird dadurch erzielt, dass der Raum über dem Ventilsitz ein wesentlich größeres Volumen hat als der Eintrittsbereich. Wenn der Ansprechdruck im Ventileintritt erreicht wird, öffnet der Sitz schlagartig mit maximalem Hub und entlastet den Druck im Ventileingang mit hoher Geschwindigkeit. Dieses Ansprechen wird oftmals durch ein starkes Pop-Geräusch begleitet, weshalb man auch von einem Popping Test spricht.

Um eine solche Situation auf einem Ventilprüfstand nachzustellen, benötigt man ein entsprechendes Gasvolumen und eine ausreichend hohe Strömungsgeschwindigkeit.

Zu diesem Zweck bietet METRUS eine Pop Action (PA) Sicherheitsventilprüfstand-Serie an. Ein Gasspeicher mit einem Volumen von 20 Litern und einem Rohrleitungsquerschnitt von 2“ zum Prüfling sorgen für ausreichende Strömungsenergie, um genau diesen Effekt bei einer Prüfung zu erzielen. Bei Gasdruckprüfungen bis zu 300 bar wird durch das große Speichervolumen gewährleistet, dass der Ventilsitz bei Druckabfall wieder sanft auf einem Gaspolster schließt und nicht durch hartes mechanisches Aufsetzen beschädigt wird.

Diese Prüfstandvariante gibt es in zwei Ausführungen: Der SV 20/200 PA hat einen Arbeitsbereich bis DN 200 / 8“, und der SV 20/400 PA kann sogar Ventile bis DN 400 / 16“ prüfen.

Abbildungen können Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN15-DN200 ½''- 8''
  • Spannkraft: 20 to
  • Aufspannung: Manuelles Schnellspannsystem mit autom. Lastausgleich, wartungsfrei
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN600 bar Edelstahl
  • Steuersäule aus Edelstahl
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN 100
  • Manometerschnellverschraubung für werkzeugfreien Manometerwechsel (2x)
  • METRUS Präzisionsventiltechnik
  • Zuschaltbarer 20 Liter Akkumulator für ein sanftes Schließen des Ventiltellers
  • 2" Zuleitung zum Spanntisch
  • Spezielle Ventiltechnik für das Erreichen des “Pop-Action” Punktes

Optionen

  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • METRUS Free CRS - kostenlose Prüfstandsoftware

Max. Prüfdruck

Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 20/200 PA (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einige Sicherheitsventile sind so konstruiert, dass beim Erreichen des Ansprechdrucks eine hohe Ablasskapazität erreicht wird. Dies wird dadurch erzielt, dass der Raum über dem Ventilsitz ein wesentlich größeres Volumen hat als der Eintrittsbereich. Wenn der Ansprechdruck im Ventileintritt erreicht wird, öffnet der Sitz schlagartig mit maximalem Hub und entlastet den Druck im Ventileingang mit hoher Geschwindigkeit. Dieses Ansprechen wird oftmals durch ein starkes Pop-Geräusch begleitet, weshalb man auch von einem Popping Test spricht.

Um eine solche Situation auf einem Ventilprüfstand nachzustellen, benötigt man ein entsprechendes Gasvolumen und eine ausreichend hohe Strömungsgeschwindigkeit.

Zu diesem Zweck bietet METRUS eine Pop Action (PA) Sicherheitsventilprüfstand-Serie an. Ein Gasspeicher mit einem Volumen von 20 Litern und einem Rohrleitungsquerschnitt von 2“ zum Prüfling sorgen für ausreichende Strömungsenergie, um genau diesen Effekt bei einer Prüfung zu erzielen. Bei Gasdruckprüfungen bis zu 300 bar wird durch das große Speichervolumen gewährleistet, dass der Ventilsitz bei Druckabfall wieder sanft auf einem Gaspolster schließt und nicht durch hartes mechanisches Aufsetzen beschädigt wird.

Diese Prüfstandvariante gibt es in zwei Ausführungen: Der  SVM 20/200 PA hat einen Arbeitsbereich bis DN 200 / 8“, und der SV 20/400 PA kann sogar Ventile bis DN 400 / 16“ prüfen.

Abbildungen können Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN15-DN400 ½''- 16''
  • Spannkraft: 20 to
  • Aufspannung: Manuelles Schnellspannsystem
  • mit autom. Lastausgleich, wartungsfrei
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN300 bar Edelstahl
  • Steuersäule aus Edelstahl
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN 100
  • Manometerschnellverschraubung für werkzeugfreien Manometerwechsel (2x)
  • METRUS Präzisionsventiltechnik
  • Zuschaltbarer 20 Liter Akkumulator für ein sanftes Schließen des Ventiltellers
  • 2" Zuleitung zum Spanntisch
  • Spezielle Ventiltechnik für das Erreichen des “Pop-Action” Punktes

Optionen

  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • METRUS Free CRS - kostenlose Prüfstandsoftware
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 20/400 PA (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Armaturenprüfstand SV 36/150 Lift wird zur Prüfung von Sicherheitsventilen mit Flanschen bis zur Nennweite DN 150 eingesetzt. Er eignet sich besonders für das Einstellen von Sicherheitsventilen sowie für Dichtheits- und Druckprüfungen an Armaturen nach Reparaturen.

Die Prüflinge werden nur am aufgespannten (unteren) Flansch verschlossen. Der Prüfling wird mit 2 oder 3 Spannklauen hydraulisch in der Spanneinheit eingespannt. Als Prüfmedien stehen HD-Luft oder N2 bis 300 bar aus externen Quellen, z.B. Kompressoren (Beistellung durch den Kunden, nicht im Lieferumfang enthalten), zur Verfügung. Die Steuerung des Prüfdrucks erfolgt über Präzisions-Nadelventile am Ventilkopf. Der am Ventilkopf anstehende Druck wird auf dem Vordruckmanometer an der Fronttafel des Steuerstandes angezeigt. Das Manometer zeigt den Gasdruck, der über den Druckregler eingestellt werden kann. An der rechten Seite des Steuerschranks ist ein Laser-Blasenzähler montiert, der über einen Luftschlauch und einen Gummistopfen an den Auslass des Ventils angeschlossen werden kann.

Abbildungen können Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN10-DN150 ½'' - 6''
  • Spannkraft: 36 to
  • Aufspannung: Manuelles Schnellspannsystem mit Lastausgleich, wartungsfrei
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN 600 bar Edelstahl
  • Steuerschrank aus Edelstahl
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN100
  • Manometerschnellverschraubung für werkzeugfreien Manometerwechsel (2x)
  • METRUS Präzisionsventiltechnik

Optionen

  • Wasserprüfung bis 600 bar
  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • METRUS Free CRS - kostenlose Prüfstandsoftware
  • geschlossener Wasserkreislauf
  • Medientrennung
  • Blasenspeicher
  • Sicherheitstüren
  • Weitere Optionen auf Anfrage

Max. Prüfdruck

Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 36/150 Lift (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Prüfstand SV 50/200 eignet sich zur Prüfung und Einstellung von Sicherheitsventilen mit Ventilgrößen von DN 15 bis DN 200. Der Prüfling wird mit bis zu drei verstellbaren Spannklauen in der Spannstelle eingespannt. Je nach Flanschgröße können die Spannklauen in der Höhe angepasst werden.

Als Prüfmedien können ND-Luft (bis max. 10 bar) und HD-Wasser verwendet werden. Die Steuerung des Prüfdrucks erfolgt über Präzisions-Nadelventile am Ventilkopf. Die an den Ventilköpfen anstehenden Drücke werden auf den Manometern und an der Frontplatte angezeigt. Der Anschluss der Prüfdruckmanometer erfolgt über zwei parallele Manometer Schnellverschraubungen (G½") an der Oberseite des Steuerschranks. Die parallelen Anschlüsse ermöglichen es, neben dem eigentlichen Prüfdruckmanometer auch einen Drucksensor oder ein Vergleichsmanometer zu verwenden. An der linken Seite des Steuerschranks ist ein Blasenzähler montiert, der über einen Luftschlauch und Gummistopfen an den Auslass des Ventils angeschlossen wird.

Abbilung kann Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN15-DN200 1/2“- 8“
  • Spannkraft: 50 to
  • Aufspannung: Hydraulisches Spannsystem mit 3 und 2 Pratzen (alternativ)
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN600 bar Edelstahl
  • Steuerstand aus Edelstahl
  • Eloxierte, chemikalienresistente Fronttafeln
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN 100
  • Sicherheitsverriegelung - verhindert das Lösen der Spannstelle, solange Druck im System ist.
  • Manometerschnellverschraubung Manometerwechsel ohne Werkzeug
  • METRUS Präzisionsventiltechnik

Optionen

  • Wasserprüfung bis 600 bar mit Medientrennung, Edelstahl Auffangwanne und Zweikammer Wassertank, geschlossener Wasserkreislauf
  • Blasenspeicher für die Wasserprüfung
  • Interner Kompressor bis 400 bar
  • Sicherheitsdruckbegrenzung
  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • Sicherheitseinhausung der Spannstelle
  • CRS mit Computer am Tragarm Computer
  • ESD - Not Aus

Max. Prüfdruck

Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 50/200 (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Prüfstand SV 50/400 eignet sich zur Prüfung und Einstellung von Sicherheitsventilen mit Ventilgrößen von DN 10 bis DN 400. Der Prüfling wird mit bis zu drei verstellbaren Spannklauen (abhängig von der Flanschgröße) oder mithilfe des Oberholms in der Spannstelle eingespannt. Als Prüfmedien stehen ND-Luft (bis max. 10 bar), Stickstoff (bis max. 300 bar) und HD-Wasser (bis max. 600 bar) zur Verfügung.

Die Steuerung des Prüfdrucks erfolgt über Präzisions-Nadelventile am Ventilkopf. Die an den Ventilköpfen anstehenden Drücke werden auf den Manometern und an der Frontplatte angezeigt. Der Anschluss der Prüfdruckmanometer und des Sensors erfolgt über eine 4-Bereichs-Druckmesseinheit sowie parallele Manometerschnellverschraubungen (G½") an der Oberseite des Steuerschranks. Die parallelen Anschlüsse ermöglichen es, neben dem eigentlichen Prüfdruckmanometer auch einen Drucksensor oder ein Vergleichsmanometer zu verwenden.

Abbildungen können Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN15-DN400 1/2“-16“
  • Spannkraft: 50 to
  • Aufspannung: Hydraulisches Spannsystem mit 3 und 2 Pratzen (alternativ)
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN600 bar Edelstahl
  • Steuerstand aus Edelstahl
  • Eloxierte, chemikalienresistente Fronttafeln
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN 100
  • Sicherheitsverriegelung - verhindert das Lösen der Spannstelle, solange Druck im System ist.
  • Manometerschnellverschraubung Manometerwechsel ohne Werkzeug
  • METRUS Präzisionsventiltechnik

Optionen

  • Wasserprüfung bis 600 bar mit Medientrennung, Edelstahl Auffangwanne und Zweikammer Wassertank, geschlossener Wasserkreislauf
  • Blasenspeicher für die Wasserprüfung
  • Interner Kompressor bis 400 bar
  • Sicherheitsdruckbegrenzung
  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • Sicherheitseinhausung der Spannstelle
  • CRS mit Computer am Tragarm Computer
  • ESD - Not Aus

Max. Prüfdruck

Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 50/400 (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der ideale Partner für den Armaturenservice ist unser Universalprüfstand SV 50/400 E. Die Basis bildet dabei unser SV 50/400, ergänzt durch einen schwenkbaren Oberholm, der das Spannen von Absperr- und Regelarmaturen in Durchgangsform ermöglicht. Ob Ansprechdruckprüfung, Gehäuseprüfung oder Sitzleckageprüfung – dieser Prüfstand bietet Testmöglichkeiten für fast alle Armaturentypen. Unabhängig davon, ob Hochdruck-Gas oder Wasser für die Prüfung benötigt wird, mit diesem Prüfstand ist alles möglich. Sollte die Spannstelle, die Armaturen bis DN 400 aufnehmen kann, dennoch zu klein sein, kann der externe Prüfadapter für die Prüfung mit Blindflanschen verwendet werden. Mit diesem Prüfstand ist (fast) alles möglich!

Abbildung kann Optionen enthalten.

Grund­aus­stattung

  • Spannbereich: DN15-DN400 1/2“-16“
  • Spannkraft: 50 to (hydraulisch)
  • Aufspannung: Hydraulisches Spannsystem mit 3 und 2 Pratzen (alternativ)
  • Prüfmedium: Gas/Luft (externe Versorgung)
  • Drucksystem: PN600 bar Edelstahl
  • Steuerstand aus Edelstahl
  • Eloxierte, chemikalienresistente Fronttafeln
  • Blasenzähler und Gummistopfen bis DN 100
  • Sicherheitsverriegelung - verhindert das Lösen der Spannstelle, solange Druck im System ist.
  • Manometerschnellverschraubung für werkzeugfreien Manometerwechsel
  • METRUS Präzisionsventiltechnik

Optionen

  • Wasserprüfung bis 600 bar mit Medientrennung - separates Meßsystem, separater Nadelventilkopf, Edelstahl Auffangwanne
  • Geschlossener Wasserkreislauf - 2 Kammer Edelstahltank, Füllpumpe, wartungsfreies Vakuumsystem
  • Blasenspeicher für die Wasserprüfung
  • Interne Luftdruckerzeugung über Booster bis 400 bar
  • Sicherheitsdruckbegrenzung
  • Manometer Rondell für 4 + 1 Manometer
  • Sicherheitseinhausung der Spannstelle
  • CRS mit Computer am Tragarm
  • ESD - Not Aus

Max. Prüfdruck

Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.
Aus Datenschutzgründen sind Youtube Videos, Vimeo Videos, Google Maps und 3D-Touren bei uns standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie diesen Bereich sehen möchten, stimmen Sie bitte zu, dass alle für die oben genannten Dienste benötigen Komponenten (so auch Google Fonts und verschiedene Scripte direkt von Google, Matterport und VRCloud) geladen und ausgeführt werden dürfen.

Mit Klick auf den Button stimmen Sie ausdrücklich zu.

Produktanfrage

... zum Produkt: SV 50/400 E (Die Info wird automatisch für Sie an die E-Mail angehangen)
* Bitte füllen Sie die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz[at]metrus [dot] de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die nächste Ausstellung

DIAM&DDM Bochum 2025
B7
12 Nov. 2025
Bochum